Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden König von Preußen ppp
Unseren gnädigen Gruß zuvor. Edler lieber Getreuer! Die von uns mittelst Bericht
vom 13. hujus unserer Ostpr. Regierung zur Justification eingesandte
Untersuchungs-Akte wider den Gottfried
Schwartz wegen Widerspenstigkeit erhaltet ihr hierbei in 1 Vol.
zurück mit der Nachricht, dass das von euch entworfene Urteil dahin abgeändert
worden, dass Inculpat mit sechsmonatlicher Zuchthausarbeit mit derbem Willkomm
und Abschied zu bestrafen.
Ihr habt dahero hiernach das Urteil zu ändern,
zu eröffnen und nach erlangter Rechtskraft zu vollstrecken, zu welchem Ende ihr
mit der erforderlichen Verfügung an den Königsbergschen Magistrat zur Annahme
des Inculpaten in das Zuchthaus gegen Erlegung der geordneten Zuchthausgebühren
in der verschlossenen Anlage versehen werdet; facta ex Unleserliche Stelle [...]tion, oder bei dagegen ergriffener remedia habt ihr auf alle Fälle binnen 14
Tagen, vom Empfang gegenwärtigen Befehles ab, mit der Anzeige des Dati zu
berichten, wann der Befehl eingelaufen, wann Sententia publiziret, zur Exekution
gebracht oder ein remedium dagegen inteponiret, und was auf das letztere verfügt
worden, entgegengesetzten Falls auch die damit verbundenen Strafbefehle und
Kosten der Excitatorien selbst beizumessen, überhaupt aber unter abermaliger
Beitragung der Akten die Finalkosten-Liquidation zu deren Festsetzung an unsere
OPr. Regierung, die seitigen Kosten aber mit 2 Rtlr. 15 Gr. binnen 14 Tagen an
den Rendanten der General-Sportulkasse Braun franco einzusenden.
Sind euch mit Gnaden gewogen.
Gegeben Königsberg, den 25.
August 1789.
Seiner Königlichen Majestät von Preußen ppp.
Wirklich Geheimer Etats- und
Justizminister, Kanzler, auch zu dero Ostpr. Regierung verordneter Präsident,
Vize-Präsident und Räte
Siehe hier
[Schließen]Biedersee
Zitierhinweis