Die Landschaft hat folgende Schulden zur Zahlung übernommen:
- 1. sämtliche rückständigen Löhne
- 2. alle Abgaben für Herrn Grafen
- 3. Forderung des Herrn Rechtsanwalts Axt - Angerburg für neue Pachtkontrakte und Prolongationen
- 4. Forderung des Herrn Dr. Gervais - Drengfurth, ohne die
für Zum Teilverkauf des Forsts von Rehsau
zum Ausgleich der Forderungen der Firma August Richters Söhne in
Samotschin (11.800 Mark) im Oktober 1894 und den gerichtlichen
Auseinandersetzungen in den Folgejahren Bl. 95-104. Zur
Zwangsversteigerung von Rehsau 1901/1903: APO, Bestand 382
Familienarchiv Lehndorff, Nr. 36 und 37.
[Schließen] Rehsau noch rückständigen 206 Mark - 5. Kosten für Beaufsichtigung des Fideikommiss p. 1895
- 6. Deckgelder für hiesige Stuten, soweit sie von dem hier stationiert gewesenen Königlichen Beschäler Echt belegt sind (dieser Betrag ist wahrscheinlich im Schuldenverzeichnis gar nicht enthalten)
Ferner sind noch vor Einleitung des Sequestration folgende im ersten Schuldenverzeichnis enthaltene Kosten bezahlt:
- 1. Aktienbrauerei Rastenburg
- 2. Kühlenz, früher in Rastenburg, jetzt in Seebad Försterei
- 3. Borsig, Berlin für Wildschweine
- 4. Peter, Königsberg
- 5. die von 1894 rückständige Feuerversicherungsprämie für das Schloss
- 6. Töpfer Sensfuss, Amalienruh mit Ausnahme von 44 Mark für Blumentöpfe
- 7. Lewisson, Jacobsdorf hat beantragt, dass ihm für seine Forderung die Pferde herausgegeben werden, welchen Antrag Herr Oberlandstallmeister befürwortet hat
Alle Veränderungen und einige Nachträge zum Schuldenverzeichnis sind dem Herrn Dr. Silberstein stets mitgeteilt.
Zitierhinweis